Baustellen an Straßen richtig absichern MVAS 99 Nachweis
Kurs Übersicht
Die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter*innen und anderer Verkehrsteilnehmer ist unerlässlich. Gerade bei der Arbeit auf Baustellen neben dem fließenden Verkehr gibt es einiges zu beachten.
Arbeitsstellen an viel befahrenen Straßen wie Autobahnen und Bundesstraßen oder innerhalb geschlossener Ortschaften müssen sorgfältig und gewissenhaft gesichert werden. Wie diese Sicherung durchgeführt werden muss ist gesetzlich geregelt. Die notwendigen Rechtsvorschriften, Schutzbestimmungen, Normen und Regelwerke für Arbeiten an Straßen sind in den Richtlinien MVAS (Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen) von 1999 geregelt.
In unserer MVAS 99 Schulung werden Ihnen die Richtlinien für die korrekte Baustellensicherung vermittelt.
Wieso ist der MVAS 99 Nachweis wichtig?
Durch fehlerhafte Baustellensicherung, mangelnde Überwachungspflichten des Unternehmers oder die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht werden Unfälle mit gravierenden Folgen riskiert! Zudem haben mögliche Schadensersatzforderungen und die Feststellung strafrechtlicher Tatbestände Konsequenzen, die einem Unternehmen dauerhaft schaden können.
MVAS 99 Schulungen sind deshalb entscheidend für die korrekte Absicherung von Baustellen. Unter anderem werden die „Zusätzlichen technischen Vertragsbedingungen“ (ZTV-SA 97) und die „Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen“ (RSA 95) aufgegriffen. Konkret werden die folgenden Inhalte in den Schulungen behandelt:
- StVO und VwV zu StVO
- RSA 95
- Verkehrszeichen
- Verkehrseinrichtungen
- RUB
- RMS
- RiLSA
- ASR A5.2
- Umweltschutz
- Warnkleidung
- ZTV-SA 97
- Kontrolle & Wartung
- Autobahnen BAB
- TL
Das erfahrene Trainingspersonal unserer Akademie setzt auf abwechslungsreiche und praxisnahe Lehrmethoden. Im Anschluss an die Schulung erhalten Sie den erforderlichen MVAS 99 Nachweis, um Baustellen fachlich kompetent abzusichern.
Fördermöglichkeiten der Weiterbildung
Bestimmte Schulungen sind über das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) förderfähig. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Fördermittelberatung.