Wichtige Information für alle Betreiber mautpflichtiger LKW

Betreiber mautpflichtiger LKW haben die Chance, ab dem 03.11.2021 Mautgebühren erstattet zu bekommen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) entschieden.

Konkret können die Kosten rückwirkend vom 28.10.2020 bis zum 30.09.2021 reduziert werden. Für alle Betreiber mautpflichtiger LKW ergibt sich ein Erstattungsanspruch in Höhe von 0,3 bis 1,5 Cent/km für diesen Zeitraum.

Wie wird der Erstattungsanspruch erhoben?

Durch die Reduzierung der Mautgebühren können Sie hohe Kosten sparen. Kümmern Sie sich also rechtzeitig um alle notwendigen Unterlagen, damit die Beantragung schnell und reibungslos abläuft. Die Erstattung kann ab dem 03.11.2021 über das BAG-Portal beantragt werden. Dazu benötigen Sie sämtliche Mautabrechnungen für den genannten Zeitraum.

Um den Erstattungsanspruch pünktlich und fehlerfrei zu erheben, bieten wir Ihnen an, die Beantragung für Sie durchzuführen. Dadurch können Sie sich auf Ihr Geschäft konzentrieren, während wir uns um die Erstattung kümmern.

Kontaktieren Sie uns einfach für nähere Informationen. Wir übernehmen die Beantragung für die Erstattung gerne professionell für Ihr Unternehmen.

weiter Beiträge

Starke Kooperation mit AVB-Seminare

Starke Kooperation mit AVB-Seminare

Wir freuen uns über eine starke Kooperation mit AVB-Seminare. Durch die Zusammenarbeit können wir die Vorbereitungsseminare auf die IHK-Fachkundeprüfung in den Bereichen Fachkunde Güterkraftverkehr (Verkehrsleiter), Fachkunde Omnibusverkehr (Verkehrsleiter) und...

Effizient durchstarten: Preisnachlass für Ihr Unternehmen

Effizient durchstarten: Preisnachlass für Ihr Unternehmen

Ob Fördermittelberatung, Fort- und Weiterbildungen oder Digitalisierungsberatung: Damit Ihr Unternehmen die eigenen Arbeitsabläufe und Prozesse optimiert und durch Schulungen noch besser wird, haben wir 2020 unser Unternehmen, die Transportberater, gegründet. Wir...

Wieso sich das AST Sicherheits-Logbuch lohnt

Wieso sich das AST Sicherheits-Logbuch lohnt

Ob Beauftragungen, Befähigungen, Atok-Gefährdungsbeurteilungen oder Einweisungen: Die bewusste Organisation und Dokumentation wird immer wichtiger. Genau dafür wurde das AST Sicherheits Logbuch entwickelt. Auch wir haben ein eigenes, personalisiertes Logbuch erhalten...